Fertigungsstufe

Fertigungsstufe
Produktionsstufe; in der Produktionsplanung und -steuerung ( PPS-System) die Gesamtheit aller Bearbeitungsschritte eines  Teils, die an einem  Fertigungsauftrag zur Herstellung des Teils durchzuführen sind. Bei mehrstufiger Fertigung werden bis zur Erzeugung des Endprodukts mehrere F. durchlaufen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fertigungsstufe — Die Dispositions oder Bedarfsermittlungsstufe (engl. low level code) ist die tiefste Fertigungsstufe in der ein Teil in einer Erzeugnisstruktur verwendet wird. Mit Hilfe der Dispositionsstufe werden bei der Bedarfsermittlung Sekundärbedarfe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktionsstufe — ⇡ Fertigungsstufe …   Lexikon der Economics

  • Dispositionsstufe — Die Dispositions oder Bedarfsermittlungsstufe (engl. low level code) ist die tiefste Fertigungsstufe in der ein Teil in einer Erzeugnisstruktur verwendet wird. Mit Hilfe der Dispositionsstufe werden bei der Bedarfsermittlung Sekundärbedarfe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stückliste — Artikelstamm; Lagerliste; Warenbestandsliste * * * Stụ̈ck|lis|te 〈f. 19〉 Verzeichnis aller zur Herstellung einer Maschine usw. erforderlichen Einzelteile * * * Stückliste,   systematische Zusammenstellung aller Bestandteile eines Erzeugnisses mit …   Universal-Lexikon

  • Kanbansteuerung — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pull-Prinzip — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Andler'sche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andler-Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andlerformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andlersche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”